![]() |
|
Hersteller: | Hurtu & Hautin |
Ort: | Paris |
Typ: | L'Abeille |
Serien Nr.: | 18755 |
Baujahr: | ca. 1870 |
Bemerkung: | sehr gut erhaltene Nähmaschine, wunderschönes handgemaltes Dekor, Stichplatte gestempelt mit Patenten von Hurtu & Hautin, letztes Patent: 21. Nov 1868. |
![]() |
|
Hersteller: | Hurtu & Hautin |
Ort: | Paris |
Typ: | La Productive |
Serien Nr.: | 64653 |
Baujahr: | ca. 1870 |
Bemerkung: | seltene französische Sockel Nähmaschine, Stichlängenverstellung per Exzenter auf der Antriebswelle |
Persönliche Notiz:
Die Begebenheit ist nun schon ein paar Jahre her - es trug sich zu am 13. Februar 2004. An diesem kalten Freitagmorgen führte mich die Reise mit zwei Sammlerkollegen nach Albstadt-Lautlingen zum Nähmaschinenmuseum Mey. Überwältigt von den vielen
seltenen oder einzigartigen Exponaten haben wir das Museum nach etwa 3 Stunden wieder verlassen. Auf dem Heimweg wurde ich gefragt »Wenn du die Möglichkeit hättest, dir eine Maschine davon auszusuchen um sie mitzunehmen, welche wäre das dann?« Sofort fiel meine Auswahl auf die sehr seltene "Frister &
Rossmann - Wheeler & Wilson System" Handkurbelmaschine auf Gusssockel. »Die gibt es doch schon zweimal« war der Kommentar meines Sammlerkollegen dazu. »Ist doch nicht schlimm« entgegnete ich, »ich finde auch eine Hurtu - La Productive sehr schön, auch wenn die noch "häufiger"
ist.«
Im Juni 2009, fast 5½ Jahre später, stand mir das Glück zur Seite um eben solch eine schöne und seltene "Hurtu & Hautin - La Productive" für meine Sammlung zu gewinnen.
![]() |
|
Hersteller: | Marc Klotz |
Ort: | Paris |
Typ: | La Parisienne (Modéle No 2) |
Serien Nr.: | 16072 |
Baujahr: | ca. 1880 |
Bemerkung: | sehr interessante Langschiffnähmaschine mit Obertransport, nur Oberteil. |
Persönliche Notiz:
Im Grunde genommen ist sie "nur" eine Langschiff-Nähmaschine, die "La Parisienne" von Marc Klotz aus Paris, aber ...
Mehrere Jahren schon stand diese seltene Nähmaschine von Marc Klotz auf meiner "will haben" Liste und
erst jetzt, im November 2016, konnte ich diese La Parisienne von einem Sammlerkollegen "übernehmen". Fasziniert von der Formgebung und den eigenwilligen Bauweisen;
war das Interesse an solch einer Maschine schon bei der ersten Berührung geweckt. Die Grundplatte der Maschine, auf deren Unterseite man im Guss "MK BTÉ SGDG" lesen kann, ist 325 mm lang und 128 mm breit. Der Durchgangsraum (gemessen: diagonale vom Stichloch zur Armbeuge und größter Abstand zwischen Grundplatte und Arm) liegt bei 175 mm x 86 mm.